Ihr Weg in die Unabhängigkeit

Mit Wasserstoff zur Autarkie

Photovoltaik + Wasserstoff = Unabhänigkeit

Das kompakte Stromspeicher-Brennstoffzellensystem wurde von HPS entwickelt. Es kostet aktuell zwischen 60.000 und 120.000 Euro. Dazu kommen etwa noch 10.000 Euro bis 25.000 Euro für die Photovoltaikanlage. Um sich komplett unabhängig vom Netz mit Strom zu versorgen, müssen Eigenheimbesitzer dazu eine Anlage auf dem Hausdach installieren, die mindestens 10.000 Kilowattstunden Strom im Jahr produziert.

Was wir tun

In erster Linie Bieten wir komplett kostenlos eine Beratung zur Autarkie in Ihren Eigenheim / Firma.

Beratung/ Planung/ Installation/ Inbetriebnahme/ Langzeitservice

Im Sommer

picea wandelt den Gleichstrom vom Dach in den gängigen Wechselstrom, der Lampen, Computer und Waschmaschine antreibt. Davon merken Sie nichts, alles funktioniert so, wie man es vom Netzstrom gewohnt ist. Nur, dass picea-Strom völlig ohne CO₂-Ausstoß oder andere Beeinträchtigungen unserer Umwelt gewonnen und genutzt wird. Die Energie, die nicht direkt verbraucht wird, wird in einer Batterie gespeichert. Sobald diese voll ist, produziert der Elektrolyseur aus den übrigen Stromüberschüssen Wasserstoff und lagert ihn für den Winter ein.

Bei Dämmerung/Nacht

Der Himmel bewölkt sich oder es wird Abend. Kein Problem, picea hat die eingebaute Batterie aufgeladen und versorgt das Haus weiter mit Strom. Sie können sich beim Fernsehen entspannen und nutzen weiter den selbst erzeugten Sonnenstrom, der am Tag auf dem Dach geerntet wurde.

Im Winter

Im Winter hat die Sonne nicht mehr genug Kraft, um die Batterie zu laden und das Haus vollständig zu versorgen. Vielleicht liegt sogar Schnee auf den Photovoltaikmodulen. picea hat im Sommer ausreichend Wasserstoff gewonnen und für Sie gespeichert. Jetzt kann mit der Brennstoffzelle daraus wieder Strom erzeugt werden, der die fehlende Sonneneinstrahlung kompensiert. Wasserstoff versorgt nun Ihr Haus und lädt die Batterie. Ihr Haus wird weiter mit 100 % selbst erzeugten und CO₂-freien Strom versorgt.

Abwärmenutzung Sommer

Im Sommer erzeugt picea Wasserstoff. Dabei entsteht Wärme, die Ihr Brauchwasser erwärmen kann. Die Sommerwärme wird als warmes Heizwasser bereitgestellt. Und Ihre Heizung kann Pause machen.

Wärmepumpennutzung

picea wandelt Energien – dabei entsteht Abwärme. Das ist ein physikalisches Gesetz. picea stellt diese Abwärme dem Haushalt zur Verfügung und spart damit Heizkosten und noch einmal CO₂. Egal, ob Sie mit Strom, Öl, Gas oder Holz heizen: Mit picea brauchen Sie weniger davon. picea hat dadurch einen Nutzungsgrad von bis zu 90 %. Sie nutzen also fast die gesamte Energie, die Sie von der Sonne bekommen. Entweder als Strom oder als Wärme. Auch die Einbindung einer Wärmepumpe ist machbar.

Zusätzlicher Gewinn: Winterwärme

Im Winter erzeugt picea mit einer Brennstoffzelle Strom aus Wasserstoff. Die dabei entstehende Wärme nutzt picea für die Unterstützung der Wärmeversorgung Ihres Hauses.

In Gebäuden mit Lüftungsanlage: Das Lüftungsgerät ist bereits in picea integriert. picea stellt Ihnen hocheffizient Wärme über den Luftstrom zur Verfügung. Gefilterte und befeuchtete Luft ist eine Wohltat für alle, die unter Allergien oder häufigen Erkältungen leiden.

DAS MULTI-PICEA-KONZEPT

Saisonale Energiespeicherung Elektrolyseur, H₂-Speicher, Brennstoffzelle Kurzzeit-Energiespeicherung Batterie, Batteriemanagement Einfache PV-Einbindung Messtechnik und simpler Anschluss der PV-Anlage Effiziente Abwärmenutzung Nutzung der Prozesswärme in Sommer und Winter Intelligente Steuerung App, Energiemanagement, Monitorin

Versorgen Sie Ihr Gebäude ganzjährig mit Solarstrom

multi-picea wird in Ihrem Gebäude installiert, speichert überschüssigen Solarstrom im Sommer in Form von Wasserstoff und versorgt Sie damit im Winter.

Nutzen Sie Ihren eigenen CO₂-freien Solarstrom

multi-picea versorgt Sie ganzjährig mit CO₂-freiem Strom Ihrer PV-Anlage. Jede installierte multi-picea spart damit bis zu 30 Tonnen CO₂ pro Jahr ein.

Seien Sie unabhängig von Strompreisschwankungen

multi-picea erhöht Ihre Planungssicherheit bezüglich Ihren Stromkosten. Sie werden unabhängiger vom Stromnetz und sparen damit Jahr für Jahr Kosten.

Machen Sie unsere Welt ein Stück besser

multi-picea treibt die Energiewende entscheidend voran. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und schützen Sie bereits heute künftige Generationen.

Quartierslösungen

Gemeinsam noch mehr Effektivität erreichen

Wir arbeiten an zukünftigen Lösungsangeboten. Unsere Quartierslösungen werden für Siedlungen mit z.B. 30-40 Häusern konzipiert. So wird jedes Haus eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und eine picea im Keller haben.
Mit einem zentralen Wasserstoffspeicher werden die Gesamtkosten für die Siedlung weiter optimiert.
Der Zusammenschluss der Anlage wird allen Wohneinheiten eine maximal CO₂-freie Energieversorgung ermöglichen.

Neben anderen Vorteilen gleichen mehrere Häuser mit unterschiedlichen Dachausrichtungen zudem die Erträge aus der PV-Anlage aus.

Ob ganze Siedlung, ein Betrieb oder die Versorgung Ihres Eigenheims. Wir freuen uns, Sie individuell beraten zu dürfen.

Zusätzlich bieten wir ihnen eine Beratung sowie Installation von Mini-PV Anlagen ( auch bekannt als Balkonkraftwerk ) in Premium Qualität zu günstigen Preisen an.